Bátorová, Mária

Bildung: Comenius Universität, Bratislava; Mar­tin-Luther Universität, Halle; Studium: Germanis­tik-Slowakistik. Schriftstellerische Tätigkeit: Glo­cken im Stein (1993, die Titelnovelle – Preis in Canada), Stille (1996, Novellen und Gedichte), Der Tell (1999, Novellen und Gedichte-Preise: des SSS, des Litfonds), Weiße Wände (2003, Novellen und Gedichte), Die Wüsten und Oasen (2008, Aus­wahl aus der Poesie), Mitte (2010 Roman). Deutsch: Stille, Pilum 2016, der Roman Mitte, Pilum 2018, in Hindisprache 2022), Schon (Ge­dichte 2018); Moment auf Moment (Gedichte 2022).
Zahlreiche Lesungen und Übersetzungen in 17 Sprachen. Zahlreiche wissenschaftliche und schriftstellerische Preise und Nominierungen.
Die Novellen inszeniert als Drama ‚Daimon’ im Bratislavaer V-Club-Thea­ter (Premiere 2003).
Öffentliche Tätigkeit als Schriftstellerin: Präsidentin des SC PEN (2006 bis 2008, 2023 bis 2025), Mitglied des Klubs der unabhängigen Schriftsteller (Präsidentin 2016 bis 2017, Mitglied des Slowakischen Schriftstellerverbands, des Slowakischen Journalistensyndikats, Mit­gründerin und gewählte Vorsitzende der Bewegung TOLERANZ in der Kultur (1998 – 2015).
Initiation der Gründung der Edition SAW mit Peter Lang (2008).
Gründerin des Komparatistischen Kabinetts bei der PF Comenius Universität für vergleichende Literaturwissenschaft (2012).

 
Neu
Dauern: Roman
18,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
1 - 1 | 1 Artikel
  • Seiten:
  • 1
Autor
Bewertungen
Pedro, der kleine Marienkäfer
Super toll geschrieben und die Zeichnungen echt schön