Relativ arm. Leben in der Bedarfsgemeinschaft

Relativ arm. Leben in der Bedarfsgemeinschaft

Art.Nr.: 978-3-86268-498-4
Seiten: 138
Einband: Softcover
Externer Link zum E-Book
Reinlesen: Leseprobe
11,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Hartz IV: Wie kann ich das Beste daraus machen? Diese Frage stellt sich die Duisburger Autorin Birgit Stieler täglich aufs Neue. In ihrem Tagebuch hält die allein erziehende Mutter eigene Erfahrungen fest. Sie berichtet von Behördengängen, Geldsorgen und der ständigen Frage, wie sie ihre vier Kinder gesund satt bekommt. Hier sind Geduld, Kreativität und viel Optimismus gefragt. Birgit Stieler ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und sich stets ihren Humor bewahrt. Sie schreibt Lyrik und Kurzprosa. Zwei Bücher hat sie bereits veröffentlicht. Dieses Buch entstand mit finanzieller Unterstützung der Stadt Duisburg. „. es macht den Alltag im „Leben in der Bedarfsgemeinschaft“ sehr anschaulich und regt zum Nachdenken an. Der Kulturbeirat unterstützt dies sehr gern, da es sich um ein wichtiges gesellschaftliches Thema handelt.“ (Kulturbüro der Stadt Duisburg)
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    • Weitere interessante Produkte
    För jeden wat auf Hoch und Platt
    11,40 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Leas Steine
    12,90 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    In der inneren Welt (Band 2)
    27,60 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Autor