Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050

Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050

Art.Nr.: 978-3-96145-430-3
Seiten: 308
Einband: Taschenbuch
Reinlesen: Leseprobe
18,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Vor zwei Jahrzehnten, am 1. Januar 2032, hat in Deutschland mit der Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens die bedeutendste Erneuerung des Sozialstaats seit 150 Jahren ihren Anfang genommen. Der Kurze Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050 bietet nun erstmals in einer Gesamtdarstellung einen anschaulichen und lebendigen Überblick über die dramatischen Jahre des Umbruchs. Ausgehend von den zwanziger Jahren, dem Jahrzehnt der Katastrophen, und den 28er Unruhen über die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens im Jahr 2032, das als »das wunderbare Jahr der Freiheit« in unser kollektives Gedächtnis Eingang gefunden hat, werden die ereignisreichen Jahrzehnte und der ökonomische, der ökologische und der kulturelle Wandel, der unser Leben und unser Land seitdem grundlegend und tiefgreifend verändert hat, hier zum ersten Mal detailliert analysiert und beschrieben.
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    • Kunden-Tipp
    • Weitere interessante Produkte
    Karussell an den Seitenstraßen
    12,80 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Islamisierung 4.0 und Germania
    11,90 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Das Vakuum der Hintertüren
    14,90 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Regensburg, Du Schöne
    9,90 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Gedankensplitter im Hirn
    13,60 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Autor