Trauma(folgen) mit und ohne Sprache

Trauma(folgen) mit und ohne Sprache

Art.Nr.: 978-3-96940-941-1
Autor: Kauz, Zora
Seiten: 155
Einband: Taschenbuch, Softcover
Reinlesen: Leseprobe
Neu
12,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Mit Worten Sprachlosigkeit beschreiben. Vielen Menschen, die die Folgen komplexer Traumatisierung tragen, wurde die eigene Sprache geraubt. Das Schweigen ist nicht nur ein Gebot der Täter:innen.
Traumata sind wortlose Schrecken. Angst ist schneller und vehementer, als hochkomplexe Sprachprozesse. Dieses Buch gibt der Sprachlosigkeit, ihren Ursachen und Folgen Worte, um durch geteiltes Verständnis vielleicht einen anderen Umgang mit ihr zu ermöglichen. Im Schweigen gehört werden.
Wie funktioniert sprachlicher Ausdruck und Kommunikation in der Traumabehandlung (nicht)?
Hierauf dürfen Leser:innen selbst Antworten finden, während sie Einblicke in das Heilungspotential der Sprache, ihre Grenzen, sowie den (unwissend) destruktiven Gebrauch von Sprache erlangen.
„Sie nennt sich Zora Kauz, und das scheint ein gut gewählter Name zu sein. Hören Sie ihr bitte zu, sie hat „from the inside out“ viel zu erzählen und uns allen einiges zu sagen.“ (Aus dem Geleitwort von Michaela Huber)
Das Buch bietet fachliche und er.lebensnahe Mit.Teilungen für alle, die psychotherapeutisch oder beratend oder sonst begleitend arbeiten, gleichermaßen wie für Betroffene und deren privaten Begleitmenschen.
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    • Weitere interessante Produkte
    Schwangerschaft nach HELLP
    10,00 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Hauptsache krank?
    13,20 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Autor
    Zuletzt angesehen