Christiane Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Oder Geschichte Kaiser Philipps und seiner Tochter. Aus den ersten Zeiten der heimlichen Gerichte.

Christiane Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Oder Geschichte Kaiser Philipps und seiner Tochter. Aus den ersten Zeiten der heimlichen Gerichte.

Art.Nr.: 978-3-96940-712-7
Lieferzeit: 3-4 Tage
Seiten: 312
Einband: Taschenbuch
Reinlesen: Leseprobe
18,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Frühe historische Romane - Christiane Benedikte Naubert: Alf von Dülmen. Oder Geschichte Kaiser Philipps und seiner Tochter. Aus den ersten Zeiten der heimlichen Gerichte. Mit einem Nachwort von Sylvia Kolbe. Unfassbar: Königsmord 1208 in Bamberg! Wer steckt dahinter? Wem nützt es? In einer Kombination aus Rahmenhandlung, Briefroman und zusammenfassendem Geständnis bietet uns die Verfasserin ein Historiendrama – enthaltend tragische Liebe, Verschwörungen und Femegericht des deutschen Mittelalters: „der heimliche Bann verfolgte mich, ich war während meiner Krankheit zu dreyenmahlen vor das Tribunal geladen worden, wo auch ich einst als ein Richter thronte; ich hatte nichts von der Ladung gewußt; ich war nicht erschienen, hatte nicht erscheinen können, nun war ich verfehmt, wer sollte mich retten?“
Christiane Benedikte Naubert (1752-1819) veröffentlichte „Alf von Dülmen“ 1791 anonym im Leipziger Verlag Weygand. Sie gilt als die Begründerin des modernen historischen Romans in Europa; 1785 erschien ihr erstes historisches Werk (Geschichte Emma's Tochter Kayser Karls des Grossen). Seit 2006 erscheinen die Werke von Christiane Benedikte Naubert als Neuauflagen im Engelsdorfer Verlag, herausgegeben von Sylvia Kolbe.
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    Autor