Holzhausen und Zuckelhausen bei Leipzig

Holzhausen und Zuckelhausen bei Leipzig

Art.Nr.: 978-3-96145-217-0
Seiten: 265
Einband: Taschenbuch
Reinlesen: Leseprobe
18,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Dieser zweite Teil einer Sammlung zur Heimatkunde und Ortsgeschichte der Dörfer Holzhausen und Zuckelhausen - in unmittelbarer Nähe der Stadt Leipzig gelegen - verdankt sein Entstehen keinem Jubiläum oder Forschungsauftrag, sondern persönlicher Unzufriedenheit mit dem Umstand, dass die dazu bekannten Informationen nur verstreut, bruchstückhaft und oft in anderem Zusammenhang zu finden waren. Dies war der Grund für Autor Dr. Hans Martin, die erreichbaren Angaben zunächst für den Eigengebrauch zu sammeln, zu sichten sowie chronologisch und sachlich neu zu ordnen. So entstand die vorliegende Zusammenstellung. Auch in diesen zweiten Teil der Schrift wurde übernommen, was sich auf das Territorium Holzhausen bezieht. Das betrifft neben dem ursprünglichen Holzhausen auch das im Jahre 1934 aufgrund einer schon 1929 erfolgten Abstimmung der Einwohner beider Gemeinden hinzugekommene Dorf Zuckelhausen. Als Name des neuen, größeren Ortes wurde damals Holzhausen gewählt. Um diesen Kern herum gruppieren sich weitere Kapitel über die Zeit nach 1830. Dazu zählen Betrachtungen zum Übergang der deutschen Kleinstaaterei zum geeinten Deutschland, zum Ersten und Zweiten Weltkrieg, zur Nachkriegszeit, zur Historie während der DDR-Zeit, bis hin zu jenem Holzhausen, das nach der Wiedervereinigung ein Teil der Stadt Leipzig wurde. Eine umfangreiche Sammlung von Urkunden, Briefen und zeitgenössischen und Augenzeugenberichten ergänzt den Text.
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    Autor