Als die Soldaten des Großherzogtums Berg für Napoleon fochten

Als die Soldaten des Großherzogtums Berg für Napoleon fochten

Art.Nr.: 978-3-96145-972-8
Lieferzeit: 3-4 Tage
Seiten: 150
Einband: Taschenbuch
Reinlesen: Leseprobe
11,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb



Produktbeschreibung

Das Großherzogtum Berg existierte von 1806 bis 1813. Die im historischen Nachhinein für diesen Musterstaat Napoleons attestierte Fremdherrschaft brachte jedoch eher den gesellschaftlichen Fortschritt bezogen auf Recht, Verwaltung und wirtschaftliche Entwicklung. Als Rheinbundstaat hatte Berg auf der anderen Seite militärische Pflichten zu erfüllen. Zehntausend zu stellende Soldaten forderten die Bevölkerung immens. Wieder und wieder mussten neue Rekruten ausgebildet werden, um die Gefallenen und nicht mehr Einsatzfähigen zu ersetzen. In Spanien, Österreich, Russland und in der Völkerschlacht standen die Bergischen Truppen zuverlässig für die Sache des Kaisers. Im November 1813 endete diese Episode abrupt. Wie es bis 1815 weiterging, erzählt Karl-Heinz Kieckers. Die bislang nicht veröffentliche Vita eines Bergischen Militärarztes ist im Anhang zu finden.
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Tino Hemmann, Engelsdorfer Verlag
Adresse: Schongauerstraße 25, 04328 Leipzig
Kontakt: info@engelsdorfer-verlag.de

    • Kunden-Tipp
    • Weitere interessante Produkte
    Der Nassauer Johann Biersack
    9,00 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Die Fürstendivision
    10,00 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Nebelkönigin
    12,00 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Sagenorte im Bützower Land
    14,00 €
    inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
    Autor